Direkt zum Inhalt

Hacker Stephanie

Vorname
Stephanie
Nachname
Hacker
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Pop/Rock/Elektronik
Instrument(e)
Stimme
Frauenstimme
Klavier
Geburtsjahr
1982
Geburtsland
Österreich
Stephanie Hacker

Stephanie Hacker © Robert Pistracher

Musikalische Ausbildung für Klavier und Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Lebt in Wien. Musikalisches Betätigungsfeld in Klassik und Jazz, Kompositionen in den Bereichen Jazz, Kindermusical. Konzerttourneen im In- und Ausland mit der "stephie hacker band". Arbeitet auch in Produktionen am Wiener Burgtheater, am Theater der Jugend und für die Taschenoper Wien.

Stilbeschreibung
So richtig einer bestimmten Kategorie zuordenbar ist das, was Stephanie Hacker musikalisch auf den Weg bringt, nicht wirklich. Die in Wien lebende Pianistin, Sängerin und Komponistin offenbart sich als eine zu vielen Seiten hin offene Künstlerin, die sich an der Erschaffung ihres ganz eigenen  Klanguniversums versucht, in welchem Fragen stilistischer Natur absolut keine Rolle spielen.

Ausbildung
2000 - 2001 Franz Schubert Konservatorium Wien Wien Studium Stimme
2001 - 2008 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Instrumental(Gesangs)pädagogik Stimme
2001 - 2008 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Instrumental(Gesangs)pädagogik Klavier
2003 - 2008 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien klassische Ausbildung bei Prof. Alexander Rößler Klavier

Tätigkeiten
2010 Theater der Jugend Wien seither Bühnenmusik für Theater und Musical
Konzerttourneen im In- und Ausland mit der "stephanie hacker band"
Wien zahlreiche Produktionen am Wiener Burgtheater und für die Taschenoper Wien

Aufführungen (Auswahl)
2007 Burgtheater Wien Wien Musik zum Theaterstück "Über Tiere" von Elfriede Jelinek
2008 Burgtheater Wien Wien Musik zum Theaterstück "Fantasma" von Rene Pollesch

Pressestimmen (Auswahl)
23. Oktober 2025
über: Glücksmomente (Album, Dominante Records, 2025)
"Musikalisch bewegt sich „Glücksmomente“ in einer feinsinnigen Balance zwischen Jazz, Liedermacherkunst, klassischer Klaviertradition und einem Hauch Minimal Music. Wo andere verdichten, lässt Hacker Raum entstehen – für Atmung, Nachklang und Stille. Diese Reduktion verleiht dem Album seine poetische Dichte: ein Sound der leisen Töne, getragen von einer sanften Melancholie und einer fast kammermusikalischen Intimität.

Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, findet seinen eigenen Puls. „Glücksmomente“, „Viel zu tief“ und „Damit du’s nie vergisst“ schwingen in laid-back Grooves, „Die Welt dreht sich weiter“ berührt mit ergreifender Ruhe, „Nie genug“ tanzt leichtfüßig im Bossa-Nova-Takt, und „Welle auf Welle“ trägt folkige Anklänge. So entsteht eine abwechslungsreiche Dramaturgie, die zugleich stringent und geschlossen wirkt – getragen von Hackers unverkennbarer Stimme, die Wärme und Klarheit in seltenem Gleichgewicht vereint.

Stephie Hacker präsentiert auf ihrem neuen Album ein Stück Musik, das sich bewusst dem Lauten und Oberflächlichen entzieht, es lädt zum friedvollen Innehalten ein und weiß dabei bestens zu unterhalten."
mica-Musikmagazin: Stephie Hacker – „Glücksmomente“ (Michael Ternai, 2025)

Diskographie
2025 Glücksmomente (Album, Dominante Records)
2013 Cascade Effect (CD, Session Works Records)
2010 Sensibility (CD, Dominante Records)

Literatur
2025 Ternai, Michael: Stephie Hacker – „Glücksmomente“. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links
austrian music export: Stephanie Hacker

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 10. 2025): Biografie Stephanie Hacker. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/176436 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).

Logo frauen/musik